Zu Inhalt springen

Pektin - Pectagel Rose, Gelier-/Verdickungsmittel für Eis und Sorbet, 1 kg

SFr. 409.11

Preise inkl. schweizer MwSt. zzgl. Versandkosten
5-7 Werktage
Alle Preise beinhalten die Schweizer Mehrwertsteuer, die auf der Rechnung ausgewiesen wird.
SKU 16577

Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist

Das Produkt Pektin - Pectagel Rose ist ein hochwertiges Gelier- und Verdickungsmittel, ideal für die Herstellung von Eis und Sorbet. Dieses Produkt ermöglicht es Ihnen, Ihre Desserts auf ein neues Level zu heben, indem es ihnen eine perfekte Konsistenz verleiht. Das Pektin ist in einer 1 kg-Packung erhältlich, was eine langfristige Nutzung ermöglicht. Egal ob Profi-Koch oder Hobbybäcker, dieses Produkt ist eine unschätzbare Ergänzung für jede Küche.

Gelier-/Verdickungsmittel für Eis und Sorbet (Stabilisator gegen Kristallisierung, gewährleistet die Cremigkeit von Eis- und Sorbetzubereitungen). Zutaten: Geliermittel: Pectin E 440ii, Verdickungsmittel: E410 und E412, Dextrose. Eigenschaften: Mit Pektin Pectagel Rose können neutrale und säurehaltige Saucen für Milchprodukte oder Eisdesserts hergestellt werden. Pektin Pectagel Rose kann in wässrigen und fruchthaltigen Zubereitungen verwendet werden. Die Gelierung erfolgt in Verbindung mit Calcium nach dem Erhitzen. Die vollständige und endgültige Festigkeit ist nach 24 Std. erreicht. Dosierung: 0,4% - 1,0% (4 g bis maximal 10 g auf 1 kg Gesamtgewicht) entsprechend den Zutaten nach Rezept und dem Verarbeitungsprozess. Verarbeitung: Um Pektin Pectagel Rose klumpenfrei anzuwenden: - Pektin Pectagel Rose mit den anderen trockenen Zutaten (Zucker, Glukosepulver, Dextrose...) vermengen und diese Mischung in die flüssige Zubereitung unter kräftigem Rühren einrieseln lassen, um die Klumpenbildung zu verhindern. - solange rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. - Das Pektin löst sich bei 80°C/85°C rasch auf. Die Löslichkeit des Pektins hängt vom Verarbeitungsprozess und von der Beschaffenheit der jeweiligen Ausgangsmasse ab. Sie wird verbessert durch Wärmebehandlung (Zeit, Temperatur) sowie durch mechanische Bearbeitung (Aufschlagmaschine, Homogenisiergerät). Das Pektin ist in stark Calciumhaltigen Massen (sehr hartes Wasser und Milch) etwas schwieriger zu verarbeiten. Die Verarbeitungsdauer verlängert sich oder Salze können auskristallisieren. Trocken und kühl (unter 20°C) lagern. \n\nEigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.

Verantwortlicher Unternehmer: Louis Francois, Za PariestT 17 Rue Des Vieilles Vignes, 77183 Croissy Beaubourg, Frankreich.